Familientherapie

Hinter jeder Ecke lauern ein paar Richtungen. [Stanislav Jersey Lec]

Das Leben in einer Familie ist oft ein Balanceakt zwischen den verschiedenen Bedürfnissen, Wünschen, Entwicklungsphasen und Persönlichkeiten. Wenn Verhaltensweisen eines Familienmitgliedes mit familiären Konflikten und Spannungen eng verknüpft sind und dadurch ein belastendes familiäres Miteinander entsteht, kann eine Familientherapie angezeigt sein. Hier werden Schwierigkeiten vor dem Hintergrund einer lösungs- und entwicklungsorientierten Perspektive gesehen. Es gilt dann gemeinsam ein neues Verständnis der Symptomatik zu gewinnen und eingeschliffene Verhaltens- und Kommunikationsmuster zu unterbrechen.

Systemische Familientherapie nutzt die unterschiedlichen Perspektiven und wechselseitigen Bedingungen, um einen Rahmen zu schaffen, konstruktive Bewältigungsressourcen zu aktivieren, so dass Veränderung möglich wird.